Augustin Hadelich © Suxiao Yang

11.04.2025

Augustin Hadelich wird Artist in Residence beim Boston Symphony Orchestra in der Saison 2025/26

Das Boston Symphony Orchestra hat Augustin Hadelich zum Artist in Residence für die Saison 2025/26 ernannt. In mehreren Konzerten im Laufe des Jahres wird der  Geiger sein breites künstlerisches Spektrum präsentieren – von Orchester- und Kammermusik bis hin zu Solorecitals und Projekten im Bereich der Musikvermittlung.

Zum Auftakt der Residency interpretiert Hadelich im Oktober 2025 das Violinkonzert von John Adams unter der Leitung von Andris Nelsons. Im Februar 2026 folgt ein weiteres Highlight: Gemeinsam mit Thomas Adès bringt er dessen eigenes Violinkonzert Concentric Paths auf die Bühne.

Neben seinen Orchesterauftritten gestaltet Hadelich drei Recital- und Kammermusikprogramme: ein Soloprogramm für Violine, ein Duoabend mit Pianist Orion Weiss sowie ein Konzert mit den Boston Symphony Chamber Players und Marc-André Hamelin.

Augustin Hadelich über seine neue Rolle:

„Ich freue mich sehr, in der Saison 2025/26 Artist in Residence beim Boston Symphony Orchestra zu sein. Mein Debüt mit dem BSO hatte ich 2012 in Tanglewood, und seitdem ist meine Bewunderung für dieses Orchester mit jeder Zusammenarbeit gewachsen.

Ich habe großen Respekt vor Maestro Nelsons und spiele sehr gern mit ihm. Ich freue mich besonders auf unsere gemeinsame Woche zum Auftakt der Residency mit dem Violinkonzert von John Adams.

Das Publikum und die Community in Boston waren immer unglaublich offen, warmherzig und neugierig auf neue Ideen. Ich freue mich darauf, unsere musikalische Verbindung in dieser neuen Rolle weiter auszubauen und zu vertiefen.“

Weitere Informationen und alle Konzerttermine finden Sie unter bso.org.