KD SCHMID Andris Nelsons

Dirigent

Andris Nelsons

Biographie – Über den Künstler.

Music Director Boston Symphony Orchestra,
Gewandhauskapellmeister Leipzig

Andris Nelsons ist Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig. Durch diese beiden Positionen und sein persönliches Engagement entstand eine zukunftsgerichtete Verbindung zwischen den zwei Institutionen, die Nelsons als einen der renommiertesten und innovativsten Dirigenten in der internationalen Musikszene ausweist.

Mit Beginn der Saison 2014/15 nahm Nelsons seine Tätigkeit als Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra auf, die Ernennung zum Gewandhauskapellmeister erfolgte im Februar 2018. Ein erster Höhepunkt der Kooperation zwischen beiden Orchestern waren drei gemeinsame Konzerte in Boston Ende 2019. In der vergangenen Saison führte diese Zusammenarbeit zur Veröffentlichung eines gemeinsamen Albums bei der Deutschen Grammophon die das symphonische Werk von Richard Strauss in den Mittelpunkt stellte. Das gemeinsame Projekt wurde durch eine besondere Tournee mit Strauss-Residenzen des Gewandhausorchesters in London, Hamburg, Wien und Paris abgerundet. 


In der laufenden Saison 2022/23 gehen Nelsons und das Boston Symphony Orchestra auf Tournee nach Japan, unter anderem finden drei Konzerte in Tokios Suntory Hall statt. Nelsons und das BSO kehren außerdem in die Konzertreihe der Carnegie Hall zurück, zusammen mit Anne-Sophie Mutter sowie Gautier Capuçon. Auch andernorts setzt Nelsons seine Zusammenarbeit mit diversen Orchestern fort, wie den Berliner Philharmonikern und den Wiener Philharmonikern mit denen er das prestigeträchtige Neujahreskonzert 2020 zelebrieren durfte. Zusammen mit Lang Lang und dem Mahler Chamber Orchestra tritt er eine Europatournee an. 

Nach ihrer gemeinsamen Saisoneröffnungstournee werden Nelsons und das Gewandhausorchester als residierendes Gastorchester bei den Salzburger Osterfestspielen auftreten, wo neben Wagners Tannhäuser mit Jonas Kaufmann in der Titelrolle drei symphonische Programme zur Aufführung kommen werden. Im Mai 2023 präsentiert das Gewandhaus zu Leipzig das Mahler Festival, bei dem Nelsons und das Gewandhausorchester Leipzig die Symphonien Nr. 2 und 8 präsentieren.

Die exklusive Partnerschaft von Andris Nelsons und der Deutschen Grammophon (DG) ebnete den Weg für drei weitere, herausragende Großprojekte mit dem Boston Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig und den Wiener Philharmonikern. Mit ersterem erscheint ein Schostakowitsch-Zyklus, der alle Sinfonien und die Oper Lady Macbeth von Mzensk beinhalten wird; dieser Zyklus wurde bereits mit vier GRAMMYS ausgezeichnet in den Kategorien Best Orchestral Performance, sowie Best Engineered Album. Mit dem Gewandhausorchester Leipzig setzt Nelsons seinen renommierten Zyklus der Sinfonien Bruckners fort. Der fünfte Teil beider Zyklen wurde 2021 veröffentlicht. Zum 250. Geburtstag des Komponisten erschienen im Oktober 2019 Nelsons' Aufnahmen aller Beethoven-Sinfonien mit den Wiener Philharmonikern. 

1978 als Kind einer Musikerfamilie in Riga geboren, begann Andris Nelsons seine Karriere als Trompeter im Orchester der Latvian National Opera, während er zeitgleich Dirigieren studierte. Von 2008 bis 2015 war er Music Director des City of Birmingham Symphony Orchestra, 2006 bis 2009 Principal Conductor der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford und von 2003 bis 2007 Music Director der Latvian National Opera.
 

SAISON 2022/2023


Orchestra.

Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig und Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons gehen auf Europa-Tournee.

Weiterlesen

Gewandhausorchester Leipzig

Unter der Leitung des Gewandhauskapellmeisters Andris Nelsons geht das Gewandhausorchester Leipzig mit dem Pianisten Daniil Trifonov auf Europa-Festivaltournee. Die Programme feiern Anton Bruckners 200. und Arnold…

Weiterlesen

Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig wird sich unter der Leitung von Andris Nelsons auf dieser Tournee intensiv dem Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski widmen.

Weiterlesen

Boston Symphony Orchestra

Das Boston Symphony Orchestra unter der Leitung des Music Directors Andris Nelsons auf Sommertournee.

Weiterlesen

Mahler Chamber Orchestra

Andris Nelsons und Starpianist Lang Lang bringen mit dem Mahler Chamber Orchestra Beethoven auf Tour.

Weiterlesen

Die nächsten Termine:

03.06.2023

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

04.06.2023

Musikverein Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

06.06.2023

Philharmonie Berlin

Berlin

> mehr über den Veranstalter

07.06.2023

Elbphilharmonie

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

08.06.2023

Basilique Cathédrale Saint-Denis

Saint-denis

> mehr über den Veranstalter

09.06.2023

Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH

Baden-Baden

> mehr über den Veranstalter

11.06.2023

Alte Oper Frankfurt

Frankfurt

> mehr über den Veranstalter

12.06.2023

Isarphilharmonie

München

> mehr über den Veranstalter

16.06.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

> mehr über den Veranstalter

17.06.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

> mehr über den Veranstalter

24.06.2023

Waldbühne Berlin

Berlin

30.06.2023

Open Air - Rosental Leipzig

Leipzig

01.07.2023

Open Air - Rosental Leipzig

Leipzig

07.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

09.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

10.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

15.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

16.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

17.07.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

05.08.2023

Großes Festspielhaus

Salzburg

06.08.2023

Großes Festspielhaus

Salzburg

08.08.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

11.08.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

13.08.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

18.08.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

19.08.2023

Koussevitzky Music Shed

Lenox

04.09.2023

Konzerthaus Dortmund

Dortmund

> mehr über den Veranstalter

05.09.2023

Philharmonie Berlin

Berlin

> mehr über den Veranstalter

06.09.2023

Elbphilharmonie

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

08.09.2023

Philharmonie de Paris - Cité de la musique

Paris

> mehr über den Veranstalter

14.09.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

15.09.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

16.09.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

21.09.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

22.09.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

05.10.2023

Symphony Hall

Boston

06.10.2023

Symphony Hall

Boston

07.10.2023

Symphony Hall

Boston

12.10.2023

Symphony Hall

Boston

13.10.2023

Symphony Hall

Boston

14.10.2023

Symphony Hall

Boston

15.10.2023

Symphony Hall

Boston

19.10.2023

Symphony Hall

Boston

20.10.2023

Symphony Hall

Boston

21.10.2023

Symphony Hall

Boston

26.10.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

27.10.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

02.11.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

> mehr über den Veranstalter

04.11.2023

Gewandhaus zu Leipzig

Leipzig

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpartner:

Generalmanagement:

Karen McDonald

+44 20 7395 09-15

karen.mcdonald@kdschmid.co.uk

Generalmanagement:

Andreas Flohr

+44 20 7395 09-30

andreas.flohr@kdschmid.co.uk

Imogen Retey

Artist Coordinator

+44 20 7395 09-14

imogen.retey@kdschmid.co.uk

Operations:

Eva Gerges

+44 20 7395 09-19

eva.gerges@kdschmid.co.uk

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Imogen Retey

Artist Coordinator

+44 20 7395 09-14

imogen.retey@kdschmid.co.uk

Operations:

Eva Gerges

+44 20 7395 09-19

eva.gerges@kdschmid.co.uk

Diskographie.

Sommernachtskonzert 2022

Wiener Philharmoniker | Gautier Capuçon

07.2022, Sony Classical, CD, DVD

> Amazon > iTunes

Strauss

Gewandhausorchester Leipzig | Boston Symphony Orchestra | Yuja Wang | Yo-Yo Ma

05.2022, Deutsche Grammophon, CD

> Amazon > iTunes

Bruckner

Symphonies Nos. 2 & 8

02.2021, Deutsche Grammophon, CD

> Amazon > iTunes

Bruckner

Symphonies Nos. 6 & 9

05.2019, Deutsche Grammophon, CD

> Amazon > iTunes

Dmitri Shostakovich

Symphonies Nos. 4 & 11 "The Year 1905"

07.2018, Deutsche Grammophon, CD

> Amazon > iTunes

Bruckner

Symphony No. 7 - Wagner: Siegfried's Funeral March (Live)

04.2018, Deutsche Grammophon, CD

> Amazon > iTunes

News.

Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Stardirigent Andris Nelsons auf Europatournee: Ein unvergessliches Highlight zum Saisonabschluss!

Weiterlesen

Augustin Hadelich spielt Britten mit Boston Symphony Orchestra

Weiterlesen

Rückkehr in die Carnegie Hall

Weiterlesen

Programmveröffentlichung der BBC Proms

Weiterlesen

Osterfestspiele Salzburg 2023

Weiterlesen

Andris Nelsons dirigiert das Saito Kinen Festival Orchestra beim Seiji Ozawa Matsumoto Festival

Weiterlesen

Andris Nelsons und das Boston Symphony Orchestra kehren nach Japan zurück

Weiterlesen

Andris Nelsons und das Gewandhausorchester Leipzig beginnen ihre europäische Festivaltournee

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Andris Nelsons kehrt zu den Bayreuther Festspielen zurück

Weiterlesen

Boston Symphony Orchestra Saisoneröffnung

Weiterlesen

Gewandhausorchester Leipzig Saisoneröffnungskonzerte

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Salzburger Festspiele 2022

Weiterlesen

Tanglewood 2022

Weiterlesen

Sommernachtskonzert 2022

Weiterlesen

Andris Nelsons dirigiert das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern

Weiterlesen

Presse.

„Nelsons zelebriert die schiere Lust an der Groß-Symphonik abseits aller selbstreflexiven Momente und Deutungen.“

Süddeutsche Zeitung, Helmut Mauró, 10.08.2020

„Die Philharmoniker und Andris Nelsons haben den Todesmarsch von Gustav Mahlers Sechster grandios auf einem unerbittlichen Grundschlag abrollen lassen. Das Gespann schwelgte im Salzburger Großen Festspielhaus in Klangrausch und Todessehnsucht, ohne die dazugehörigen Klischees zu bedienen.“

Der Standard, Heidemarie Klabacher, 09.08.2020

„Derart feinhörig und sensibel dirigiert hört man Bruckner kaum je.“

Fono Forum, Werner Pfister, 01.08.2017

„Was für ein klingendes Imperium!“

NZZ am Sonntag, Christian Berzins, 04.06.2017

„Man merkt sofort, dass dieser empfindungsreiche, höchst kommunikative und symphonisch beseelte Dirigent unmittelbaren Zugang zu Bruckners großformatigen Gliederungen und Steigerungsstrategien hat.“

Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht, 30.05.2017

„Nelsons, der immer wieder neue Herrlichkeiten aus allen Ecken und Enden des wirklich grandiosen Orchesters nach vorn holt“

Leipziger Volkszeitung, Peter Korfmacher, 13.05.2017