27.03.2025
Die KD SCHMID freut sich, die Zusammenarbeit mit Seong-Jin Cho weiter auszubauen – fünf Jahre nach Beginn der Partnerschaft im Generalmanagement werden wir künftig auch die Vertretung für Nord- und Südamerika übernehmen.
Derzeit Artist-in-Residence der Berliner Philharmoniker, hat sich Seong-Jin Cho weltweit als einer der führenden Pianisten seiner Generation etabliert. Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 zählt seine Rückkehr nach Nordamerika, wo er die Saison des Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin eröffnete. Weitere Engagements führten ihn zurück zum New York Philharmonic, zum Chicago Symphony Orchestra mit Santtu-Matias Rouvali sowie zum Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst. Im Rahmen seiner Rezitaltournee war Cho unter anderem bei der Celebrity Series in Boston, der University Musical Society in Ann Arbor, Washington Performing Arts in Washington D.C., in der Davies Symphony Hall in San Francisco sowie in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles zu erleben. Besonders hervorzuheben ist sein umjubeltes, ausverkauftes Rezital in der Carnegie Hall mit dem Gesamtwerk für Solo-Klavier von Ravel, das weltweit live auf Carnegie Hall+ sowie auf STAGE+ der Deutschen Grammophon übertragen wurde.
Anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel im Jahr 2025 hat Cho gemeinsam mit der Deutschen Grammophon sowohl das komplette Soloklavierwerk als auch die beiden Klavierkonzerte des Komponisten eingespielt. Die Aufnahmen – Ravel: The Complete Solo Piano Works sowie Ravel: The Piano Concertos, letztere mit dem Boston Symphony Orchestra unter der Leitung von Andris Nelsons – wurden international mit großem Lob bedacht. In diesem Sommer setzt Cho seine Ravel-Tournee durch Europa und Asien fort, bevor er zu den US-amerikanischen Sommerfestivals reist.