Dirigent |
Fabien Gabel |
Fabien Gabel steht regelmäßig am Pult von internationalen Spitzenorchestern, darunter das London Philharmonic Orchestra, Orchestre de Paris, Gürzenich-Orchester Köln, NDR Elbphilharmonie Orchester, Tonkünstler-Orchester, Oslo Philharmonic, Helsinki Philharmonic Orchestra, The Cleveland Orchestra, Minnesota Orchestra, Seoul Philharmonic und Melbourne Symphony Orchestra. Er wird für seinen dynamischen Stil sowie den sorgfältigen Umgang mit der Partitur gelobt und ist für seine eklektische Repertoireauswahl bekannt, die vom symphonischen Kernrepertoire über neue Musik bis hin zu Werken weniger bekannten Komponist:innen des 19. und 20. Jahrhunderts reicht.
Gabel beginnt die Saison 2022/23 mit seinem Debüt bei den BBC Proms mit dem BBC Symphony Orchestra. Außerdem kehrt er zum Tonkünstler-Orchester, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, City of Birmingham Symphony Orchestra, Malmö Symphony Orchestra, Stavanger Symphony Orchestra, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, West Australian Symphony Orchestra zurück. Weitere Höhepunkte der Saison sind seine Debüts bei den Wiener Symphonikern und bei der Pariser Oper, wo er Calixto Bieitos Inszenierung von ‚Carmen‘ dirigiert. Er beginnt ein groß angelegtes Projekt in Paris, bei dem er mit dem Orchestre National de France und dem Orchestre Philharmonique de Radio France neue Musik zu Abel Gances monumentalem Film "Napoleon" aufnimmt, eine Produktion, die in Kinos, als Online-Streaming und in Live-Aufführungen zu sehen sein wird. In Nordamerika setzt er seine enge Zusammenarbeit mit Orchestern wie dem Minnesota Orchestra und dem Toronto Symphony fort und debütiert beim Pittsburgh, Indianapolis, Baltimore und Chicago Symphony Orchestra.
Fabien Gabel arbeitet mit Solist:innen wie Yefim Bronfman, Emmanuel Ax, Bertrand Chamayou, Seong-Jin Cho, Jean-Yves Thibaudet, Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Simone Lamsma, Christian Tetzlaff, Gautier Capuçon, Johannes Moser, Håkan Hardenberger, Emmanuel Pahud, und mit Sänger:innen wie Measha Brueggergosman, Natalie Dessay, Petra Lang, Jennifer Larmore, Marie-Nicole Lemieux, Danielle de Niese und Michael Schade zusammen.
Nachdem er 2004 als Gewinner des Donatella-Flick-Dirigierwettbewerbs internationale Aufmerksamkeit erregt hatte, war Fabien Gabel von 2004 bis 2006 Assistant Conductor des London Symphony Orchestra. Er war Chefdirigent des Orchestre symphonique de Québec von 2012 bis 2021 und Chefdirigent des Orchestre Français des Jeunes von 2017 bis 2021.
Fabien Gabel wurde in Paris als Sohn einer Musikerfamilie geboren. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Trompetenspiel und studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Bevor er seine Karriere als Dirigent begann, spielte er bei verschiedenen Pariser Orchestern unter namhaften Dirigenten wie Pierre Boulez, Sir Colin Davis, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Simon Rattle und Bernard Haitink. 2020 wurde er von der französischen Regierung zum “Chevaliers des Arts et des Lettres” ernannt.
SAISON 2022/2023
Deutschland, Österreich, Schweiz, Nordic, Australien, Neuseeland, Asien:
Jeongmin Kim
+44 20 7395 09-12
jeongmin.kim@kdschmid.co.ukSie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.