In den letzten Jahren haben wir uns verstärkt speziellen Musikprojekten jenseits des „Mainstream“ gewidmet, die für Veranstaltende neue Zielgruppen erschließen und der klassischen Musik eine moderne Bühne bieten können. Mehr Informationen zu unseren Leistungen und alle Ansprechpersonen finden Sie unterhalb der Übersicht.
| Bildansicht |
| Listenansicht |
Special Projects bilden die Grundlage für eine intensive Auseinandersetzung mit der Zukunft von Live-Musik und -Performance. Unsere drei Büros in Hannover, London und Berlin und die enge Zusammenarbeit mit einem der führenden deutschen Veranstalter, der Konzertdirektion Goette in Hamburg, bilden hierbei eine solide und weitreichende Basis für unser weltweites Netzwerk.
Dabei verstehen wir uns als Schnittstelle zwischen den einzelnen Orchestern und Künstler:innen sowie Veranstaltenden und Festivals. Unser Ziel ist es, künstlerische Ereignisse partnerschaftlich mitzugestalten und erfolgreich zu realisieren. Dieses wird erst durch langfristige und präzise Planung möglich, die das Hauptmerkmal unserer logistischen Arbeit darstellt. Von der Konzeption bis zur Tourneebegleitung durch international erfahrene Tour Manager bieten wir dabei das komplette Portfolio an.
Projekte mit dem grünen get!CREATIVE - Label wurden im Rahmen des von der KD SCHMID im August 2019 initiierten Aufbau eines interdisziplinären Kreativpools als Ergänzung des bestehenden Portfolios an Special Projects aufgenommen und stehen für die Bemühung, zukünftig vermehrt in die kreative Eigenentwicklung internationaler Formate und den Ausbau künstlerischer Kollaborationen zu investieren. In diesem get!CREATIVE - „Versuchslabor“ können die Projekte wachsen, ihre künstlerische Identität und schließlich auch ihr Publikum finden. get!CREATIVE-Projekte, die es aus diesem Labor in den aktiven Verkauf schaffen, werden nun ihrerseits zu „regulären“ Special Projects.