KD SCHMID Kerem Hasan

Dirigent

Kerem Hasan

Biographie – Über den Künstler.

Chefdirigent Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Seit September 2019 und damit in nunmehr vierter Spielzeit ist Kerem Hasan Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Mit dem Gewinn des Nestlé und Salzburg Festival Young Conductors Award legte der junge britische Dirigent im Sommer 2017 den Grundstein für eine vielversprechende internationale Karriere. Zuvor machte er bereits als Finalist bei der Donatella Flick Conducting Competition in London sowie als Associate Conductor der Welsh National Opera auf sich aufmerksam.

In Innsbruck ist Kerem Hasan in dieser Spielzeit neben seinen Konzerten mit dem Tiroler Symphonieorchester auch am Tiroler Landestheater mit Verdis „La Traviata“ zu erleben. Weitere Höhepunkte der Saison 2022/2023 sind neben einer „Carmen“-Produktion an der English National Opera Gastengagements beim London Philharmonic Orchestra, Hallé Orchestra, Dresdner Philharmonie und beim Norwegian Radio Orchestra. Erstmals arbeitet er mit dem BBC Symphony Orchestra, Münchner Rundfunkorchester, Romanian National Radio Orchestra und Orquestra Sinfónica do Porto Casa da Música zusammen. Wiedereinladungen führen ihn zum Danish National Symphony Orchestra, Toronto Symphony Orchestra, Tampere Philharmonic Orchestra und Noord Nederlands Orkest. Im Juni 2023 debütiert er beim Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Japan.

Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen Opernaufführungen in Glyndebourne („Die Zauberflöte“), mit Glyndebourne on Tour („The Rake’s Progress“), mit der Welsh National Opera („La Forza del destino“), an der English National Opera („Cosi“) und am Tiroler Landestheater („Samson et Dalila“, „Rigoletto“, „The Rape of Lucretia“). Er leitete Konzerte mit dem Concertgebouworkest, London Symphony Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, SWR Symphonieorchester, MDR Sinfonieorchester, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Danish National Symphony Orchestra, Tampere Philharmonic Orchestra, Orchestre National du Capitole de Toulouse, Filarmonica Teatro La Fenice und New Japan Philharmonic. Im Sommer 2022 gab er sein US-Debüt in Konzerten mit dem Detroit Symphony Orchestra, Utah Symphony Orchestra und Minnesota Orchestra.


Im Rahmen von Meisterkursen erhielt er wertvolle Anregungen von u. a. David Zinman, Edo de Waart, Gianandrea Noseda und Esa-Pekka Salonen. Auf Einladung seines Mentors Bernard Haitink assistierte er ihm beim Chicago Symphony Orchestra, beim Concertgebouworkest und beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Im Sommer 2016 besuchte Kerem Hasan erstmals die Conducting Academy des Aspen Music Festival, wo er mit Robert Spano zusammenarbeitete. 2017 kehrte er als Conducting Fellow zum Festival zurück und wurde im Anschluss mit dem Aspen Conductor Prize ausgezeichnet. Als Assistant Conductor war er im Sommer 2018 erneut in Aspen zu erleben. Im August 2022 war er Gastkünstler und leitete das Aspen Chamber Orchestra.

Kerem Hasan, 1992 in London geboren, studierte Klavier und Dirigieren am Royal Conservatoire of Scotland. Später vertiefte und vervollkommnete er seine Ausbildung im Fach Dirigieren an der Zürcher Universität der Künste bei Johannes Schlaefli.

SAISON 2022/2023

Die nächsten Termine:

29.03.2023

BBC Music Studios

London

> mehr über den Veranstalter

01.04.2023

BR-Funkhaus

München

> mehr über den Veranstalter

20.04.2023

Congress Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

21.04.2023

Congress Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

13.05.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

17.05.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

20.05.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

02.06.2023

Fundação Casa da Música Porto

Porto

> mehr über den Veranstalter

04.06.2023

Fundação Casa da Música Porto

Porto

> mehr über den Veranstalter

09.06.2023

Sala Radio Bukarest

Bukarest

17.06.2023

Tokyo Metropolitan Theatre

Tokyo

> mehr über den Veranstalter

18.06.2023

Tokyo Metropolitan Theatre

Tokyo

> mehr über den Veranstalter

22.06.2023

Congress Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

23.06.2023

Congress Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

29.06.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

02.07.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

05.07.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

07.07.2023

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Innsbruck

> mehr über den Veranstalter

25.08.2023

St Davids Cathedral

Haverfordwest

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpartner:

Generalmanagement:

Enrico Fischer

+49 30 5213 702-26

enrico.fischer@kdschmid.de

UK, Nordic, Australien und Neuseeland:

Kellie Mills Chappell

+44 20 7395 09-35

kellie.mills@kdschmid.co.uk

Nordamerika:

Ann SunHyung Kim

+1 917 306 9718

ann.kim@kdschmid.com

Abigaïl Chomarat

Artist Coordinator

+49 30 5213 702-25

abigail.chomarat@kdschmid.de

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Abigaïl Chomarat

Artist Coordinator

+49 30 5213 702-25

abigail.chomarat@kdschmid.de

Diskographie.

News.

Kerem Hasan wieder zu Gast beim Toronto Symphony Orchestra

Weiterlesen

Kerem Hasan im DR Koncerthuset in Kopenhagen

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Presse.

„Der 30-jährige Kerem Hasan aus England schien die Art von klarem Kommunikator zu sein, die man sich in jeder Führungsposition wünscht, und rückte während des gesamten Abends die weitreichende und oft wechselnde Dynamik in den Fokus. Seine graziösen, ballettartigen Bewegungen waren ideal für ein solch übersinnliches Repertoire.“

Star Tribune, Rob Hubbard, 23.07.2022

„Unter der geradzu elektrisierenden Leitung von Kerem Hasan, einem zukunftsreichen jungen Londoner, entfaltete [das Orchester] einen ganzen Reichtum instrumentaler Farben.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gerhard Schroth, 24.01.2019

„Die brillante Tiefenschärfe, die Hasan dem Staatsorchester abverlangte, gewährte dem Zuhörer Einblick in die komplexe Struktur. Obgleich die Klangfarben satt aufstrahlten, wirkte der Orchesterklang transparent und klar konturiert. Jedes Detail schien mit perfektionistischer Präzision ausgearbeitet und plausibel in die übergeordnete Dramaturgie des Konzertes eingeordnet. Blitzblank poliert leuchteten die musikalischen Zitate hervor. Gekonnt ließ der Dirigent das Werk changieren zwischen aufbäumendem Klagegesang und wilder Humoreske.“

Allgemeine Zeitung, Silvia Adler, 21.01.2019

„Dirigent Hasan, erst 26 Jahre alt, agiert locker und dennoch präzise. Mit ihm hat sich Innsbruck eine Zukunftshoffnung gefischt.“

Tiroler Tageszeitung, Markus Schramek, 02.01.2019

„Bedrohlich gut ließ das RSO unter Hasans Leitung zu Beginn den Klang der tiefen Streicher anschwellen, intensiv im zweiten Satz die martialischen Marschrhythmen aufblitzen.“

Salzburger Nachrichten, Clemens Panagl, 07.08.2018

„Der erst 26jährige Londoner zählt zweifellos zu den größten Dirigier-Begabungen seiner Generation.“

Drehpunkt Kultur, Gottfried Franz Kasparek, 07.08.2018