KD SCHMID Daniel Behle

Sänger

Daniel Behle

Tenor

Biographie – Über den Künstler.

Der Sänger und Komponist Daniel Behle wurde 2020 für seine „MoZart“ Einspielung mit dem OPUS Klassik als „Sänger des Jahres“ geehrt. Er ist als Sänger mit Konzert, Lied und Oper gleichermaßen erfolgreich und gab Anfang 2020 sein hochgelobtes Debüt als Lohengrin. Sein Repertoire reicht von barocken Meisterwerken, klassisches und romantisches Repertoire bis hin zu Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Auch als Komponist macht Daniel Behle zunehmend von sich reden: Nach Kompositionen und Arrangements für Tenor und Klaviertrio „WinterreiseN“ (Sony Classical), „Mein Hamburg“ (Berlin Classics) und „Meine schönsten Weihnachtslieder“ (Sony Classical), entstand in den beiden letzten Jahren seine erste Operette „Hopfen und Malz“, deren Uraufführung im Januar 2023 in Annaberg-Buchholz stattfindet.

Höhepunkte der Spielzeit 2022/23 sind Mendelssohns „Elias“ mit den Berliner Philharmonikern und Kirill Petrenko, Mahlers „Lied von der Erde“ mit dem Luzerner Sinfonieorchester und Michael Sanderling, Beethovens „Missa solemnis“ mit dem Gulbenkian Orchestra und John Nelson und ein Galakonzert mit Beethovens 9. Sinfonie unter Leitung von André de Ridder in Freiburg.


Liederabende und Kammermusikprojekte führen ihn u.a. zum Menuhin Festival Gstaad und zum Rheingau Musikfestival, in die Alte Oper Frankfurt und in die Elbphilharmonie Hamburg. Opernengagements führen ihn u.a. an die Nederlandse Opera (Königssohn in „Königskinder“, Leitung: Marc Albrecht), das Opernhaus Zürich (Belmonte in „Die Entführung aus dem Serail“, Leitung: Riccardo Minasi), die Semperoper Dresden (Loge in „Das Rheingold“ und David in „Die Meistersinger von Nürnberg“, Leitung: Christian Thielemann) und an das Theater Dortmund (Titelpartie in „Lohengrin“, Leitung: Gabriel Feltz).

Daniel Behle konzertiert regelmäßig mit Orchestern wie der Sächsischen Staatskapelle Dresden, den Berliner und Wiener Philharmonikern, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, Orchestra dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia, den Wiener Symphonikern und dem Gewandhausorchester Leipzig und arbeitet dabei mit Dirigenten wie Bertrand de Billy, Semyon Bychkov, Christoph Eschenbach, James Gaffigan, Hartmut Haenchen, Pablo Heras-Casado, Marek Janowski, Philippe Jordan, Fabio Luisi, Ingo Metzmacher, Kent Nagano, Yannick Nézet-Séguin, Jérémie Rhorer, Andreas Spering, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst. Liederabende führten ihn u.a. in die Wigmore Hall London, zur Schubertiade, ins Concertgebouw Amsterdam, KKL Luzern und zuletzt in den Musikverein Wien.

Wichtige Opernengagements der letzten Jahre führten ihn an das Royal Opera House Covent Garden („Così fan tutte“, „Don Giovanni“, „Die Zauberflöte“), das Staatstheater Stuttgart („Freischütz“, „Lohengrin“), Opernhaus Zürich („Die Entführung aus dem Serail“, „Arabella“), die Bayerische Staatsoper München („Arabella“, „Giuditta“) und zu den Bayreuther Festspielen („Die Meistersinger von Nürnberg“, „Tannhäuser“).

Seine stetig wachsende Diskographie (17 Soloalben) umfasst etliche preisgekrönte Aufnahmen. Besondere Beachtung fanden hier u.a. „Die Schöne Müllerin“ und Strauss Lieder (beide Capriccio),  Gluck „Arias“ (Decca), Schubert „Arien“ und „MoZart“ (dhm). Sein zweites Strauss Album „Un-Erhört“ (Prospero Classical) mit Oliver Schnyder am Klavier wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Daniel Behle lebt mit seiner Frau, der Schweizer Bratschistin Carla Branca Behle, und den drei Kindern in Basel.

SAISON 2022/2023


Chamber Music Projects.

Behle & Oliver Schnyder Trio

Arrangements von Daniel Behle für Tenor und Klaviertrio:

’WinterreiseN‘ (Sony Classical) wurde aufgeführt in der Wigmore Hall, London und im Concertgebouw Amsterdam, ’Mein Hamburg‘ (Berlin Classics) Opern- und…

Weiterlesen

Die nächsten Termine:

14.06.2023

Münsterplatz Freiburg

Freiburg

> mehr über den Veranstalter

29.06.2023

Espoo Cathedral

Espoo

> mehr über den Veranstalter

19.08.2023

Mozarteum Salzburg

Salzburg

> mehr über den Veranstalter

20.08.2023

Mozarteum Salzburg

Salzburg

> mehr über den Veranstalter

07.09.2023

Reinoldihaus Dortmund

Dortmund

> mehr über den Veranstalter

18.09.2023

Küsnacht Pfarreizentrum

Küsnacht

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpartner:

Konzert:

Sabine Gießelmann

+49 511 36607-80

sabine.giesselmann@kdschmid.de

Regina Thimm

Senior Artist Coordinator

+49 511 36607-82

regina.thimm@kdschmid.de

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Regina Thimm

Senior Artist Coordinator

+49 511 36607-82

regina.thimm@kdschmid.de

Diskographie.

Un-Erhört

Richard Strauss Krämerspiegel and other songs

02.2021, Prospero, CD

> Amazon

Schwanengesang & Dichterliebe

Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann

09.2020, Genuin Classics, CD

> Amazon > iTunes

MoZart

09.2019, Sony Classical, CD

> Amazon > iTunes

Meine schönsten Weihnachtslieder

Daniel Behle und das Oliver Schnyder Trio

10.2018, Sony Classical, CD

> Amazon > iTunes

Schubert

Arias & Overtures

05.2017, Dhm, CD

> Amazon > iTunes

News.

Daniel Behle, Komponist: Uraufführung seiner ersten Operette "Hopfen und Malz"

Weiterlesen

Premiere der Neuproduktion von Engelbert Humperdincks Königskinder

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Presse.

„Daniel Behle als meisterlich singender Lehrling David [...]“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Clemens Haustein, 31.07.2019

„[…] und Daniel Behle als agiler, jugendlicher David, der stimmlich an die gute Form der letzten Jahre anknüpft.“

BR Klassik, Antonia Goldhammer, 28.07.2019

„Behles sonnenbeschienener Tenor steht der „Müllerin“ ausnehmend gut.“

Münchner Merkur, Markus Thiel, 08.04.2019

„Ebenso überzeugend agierte Daniel Behle erstmals als heldengleicher Matteo.“

Wiener Zeitung online, Daniel Wagner, 05.02.2019

„Daniel Behle glänzt beim gemeinsamen Liederabend mit Annette Dasch im Kurhaus. Einen besseren Einspringer für den erkrankten Klaus Florian Vogt hätte man nicht finden können.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Guido Holze, 27.08.2018