KD SCHMID Adam Fischer

Dirigent

Adam Fischer

Biographie – Über den Künstler.

Principal Conductor Düsseldorfer Symphoniker

Künstlerischer Leiter Danish Chamber Orchestra

Der in Budapest geborene Adam Fischer ist einer der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Er gründete 1987 die Österreich-Ungarische Haydn Philharmonie mit Musikern aus seinen beiden Heimatländern Österreich und Ungarn und zeitgleich die Haydn Festspiele Eisenstadt als internationales Zentrum der Haydn-Pflege.

Ob in Bayreuth, an der Metropolitan Opera oder der Mailänder Scala, ob bei den Wiener oder den Berliner Philharmonikern, beim Orchestra of the Age of Enlightenment oder den Salzburger Festspielen: Adam Fischer wird von Publikum und Musikern gleichermaßen als ein Mittler zwischen Musik- und Außenwelt erkannt. 2022 wurde ihm für sein Lebenswerk der International Classical Music Award verliehen.

Sein profundes Verständnis für den Opernbetrieb und sein ungewöhnlich breit gefächertes Repertoire erwarb er sich in den klassischen Karriereschritten vom Korrepetitor (Graz) bis hin zum Generalmusikdirektor (Freiburg, Kassel, Mannheim und Budapest). 1978 übernahm er an der Bayerischen Staatsoper das „Fidelio“-Dirigat für Karl Böhm und feierte damit seinen internationalen Durchbruch. Seitdem ist er ein Garant für packende Opernabende an allen großen Häusern der Welt. Am engsten verbunden ist er der Wiener Staatsoper, von der er 2017 zum Ehrenmitglied ernannt wurde.


Mit dem Danish Chamber Orchestra, dessen künstlerischer Leiter er seit 1998 ist, entwickelte er in langjähriger Zusammenarbeit einen ganz eigenen Stil. Mit der Einspielung aller Mozart Symphonien (International Classical Music Award 2015) und der 2019 vorgelegten Beethoven Gesamtaufnahme wagte er Neuausdeutungen, die mehrfach preisgekrönt (International Classical Music Award Recording of the Year 2020 und eine Nominierung für den OPUS Klassik 2020) international für Aufsehen sorgen.

Einen ebenso neuen Weg beschritt Adam Fischer 2006 mit der Gründung der Budapester Wagner Tage: gemeinsam mit Gábor Zoboki, dem Architekten des Palace of Arts (MUPA), setzte er seine Idee um, Wagners Werk in einem Konzertsaal unter Einbeziehung des ganzen Raumes aufzuführen. Hier wuchsen unter seiner künstlerischen Leitung Wagner-Festspiele von Weltrang heran, die von der New York Times als „Bayreuth an der Donau“ bezeichnet werden.

Als Principal Conductor der Düsseldorfer Symphoniker hat Adam Fischer 2015 mit einem Haydn-Mahler-Zyklus begonnen, der ebenfalls internationale Begeisterung auslöst. Neben erstklassigen Bewertungen in allen relevanten Medien wurden ihre Mahler Aufnahmen 2019 mit dem BBC Music Magazine Award und dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet.

Adam Fischer nutzt seine Erfolge und die internationale Öffentlichkeit regelmäßig für wichtige Botschaften zu Humanität und Demokratie. Er erhielt für dieses Engagement unter anderem den renommierten Wolff-Prize der gleichnamigen Stiftung in Jerusalem und die Gold Medal in the Arts des Kennedy Center Washington. Seit mehr als 20 Jahren ist er Mitglied des Helsinki Committee für Menschenrechte, und seit 2016 vergibt er alljährlich den Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf.

Adam Fischer ist Ehrenmitglied des Grazer Musikvereins für Steiermark, und trägt den österreichischen Professoren-Titel und den von der dänischen Königin verliehenen Orden von Dannebrog. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg, Berlin und Budapest.

Höhepunkte der Spielzeit 2022/23 umfassen – neben seiner regelmäßigen Tätigkeit mit den Düsseldorfer Symphonikern, dem Danish Chamber Orchestra und den Budapester Wagner Tagen – Auftritte beim Schleswig-Holstein Musikfestival, den Salzburger Festspielen, eine Asientournee mit dem Mozarteumorchester Salzburg, und Konzerte u.a. mit dem Rundfunksinfonieorchester Berlin, der Dresdner Philharmonie und den Wiener Symphonikern.

SAISON 2022/2023

Die nächsten Termine:

06.10.2023

Musiikkitalo

Helsinki

> mehr über den Veranstalter

04.11.2023

Staatsoper Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

06.11.2023

Staatsoper Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

09.11.2023

Staatsoper Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

12.11.2023

Staatsoper Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

17.11.2023

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

19.11.2023

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

20.11.2023

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

26.11.2023

The Royal Danish Academy of Music

Frederiksberg C

> mehr über den Veranstalter

10.12.2023

Hamburgische Staatsoper GmbH

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

12.12.2023

Hamburgische Staatsoper GmbH

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

15.12.2023

Hamburgische Staatsoper GmbH

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

12.01.2024

Concert-en congresgebouw de Doelen

Rotterdam

> mehr über den Veranstalter

14.01.2024

Isarphilharmonie

München

> mehr über den Veranstalter

15.01.2024

Alte Oper Frankfurt

Frankfurt

> mehr über den Veranstalter

16.01.2024

Heinrich-Lades-Halle, Kongresszentrum

Erlangen

17.01.2024

Elbphilharmonie

Hamburg

> mehr über den Veranstalter

19.01.2024

Kölner Philharmonie

Köln

> mehr über den Veranstalter

20.01.2024

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

21.01.2024

Schloss Esterházy

Eisenstadt

> mehr über den Veranstalter

23.01.2024

Polish National Radio Concert Hall Katowice

Katowice

> mehr über den Veranstalter

28.01.2024

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

30.01.2024

Mozarteum Salzburg

Salzburg

02.02.2024

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

04.02.2024

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

05.02.2024

Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf

> mehr über den Veranstalter

16.02.2024

Musiktheatret Vejle A/S

Vejle

21.02.2024

Musikverein Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

22.02.2024

Musikverein Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpersonen:

Generalmanagement:

Sabine Gießelmann

+49 511 36607-80

sabine.giesselmann@kdschmid.de

Generalmanagement:

Julia Albrecht

+49 511 36607-39

julia.albrecht@kdschmid.de

James Lee

Artist Coordinator

+49 511 36607-56

james.lee@kdschmid.de

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

James Lee

Artist Coordinator

+49 511 36607-56

james.lee@kdschmid.de

Diskographie.

Mahler

Symphony No. 9

11.2020, Cavi-Music (Harmonia Mundi), CD

> Amazon > iTunes

Wien

Jonas Kaufmann, Wiener Philharmoniker

11.2019, Sony Classical, CD, Vinyl

> Amazon > iTunes

Ludwig van Beethoven

Complete Symphonies

08.2019, Naxos, CD

> Amazon > iTunes

Mahler

Symphony No. 1

11.2017, Cavi-Music (Harmonia Mundi), CD

> Amazon > iTunes