Dima Sobodeniouk © Marco Borggreve

23.10.2024

Dima Slobodeniouk kehrt an das Pult der Dresdner Philharmonie zurück

Der Dirigent Dima Slobodeniouk kehrt mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm zur Dresdner Philharmonie zurück und eröffnet die Konzerte mit „Drifts” (2017), der mittlere Teil eines großen orchestralen Triptychons des finnischen Komponisten Sebastian Fagerlund.

Es folgt DAS Klavierkonzert schlechthin - Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1. Wohl bekannt, aber hier doch neu: der Urfassung, die bei der letzten von Tschaikowski selbst geleiteten Aufführung gespielt wurde und danach lange unbeachtet blieb. Erst durch die Spurensuche des Pianisten Kirill Gerstein wurde sie wiederentdeckt. Den Abschluss bildet Lutoslawskis komplexe und emotionale Sinfonie Nr. 3.

Die Konzerte finden am 25. und 26. Oktober 2024, jeweils um 19:30 Uhr im Kulturpalast Dresden statt.