Danish National Symphony Orchestra © Per Morten Abrahamsen

08.01.2025

100 Jahre Danish National Symphony Orchestra - Tour zum Jubiläum mit Khatia Buniatishvili

Das Danish National Symphony Orchestra eröffnet das Jahr 2025 mit einem Paukenschlag, der dem feierlichen Anlass angemessen ist: Zum 100. Jubiläum seines Bestehens begibt sich das Ensemble im Januar gemeinsam mit seinem Chefdirigenten Fabio Luisi und der charismatischen wie ausdrucksstarken Ausnahmepianistin Khatia Buniatishvili auf eine glanzvolle Tournee.

Den Auftakt bildet ein Konzert in der Berliner Philharmonie, dem sieben weitere Stationen in Deutschland, Belgien, Österreich und Ungarn folgen. Auf dem Programm stehen das 2. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninoff, das 2017 uraufgeführte Orchesterwerk „Evening Land“ von Bent Sørensen sowie Gustav Mahlers monumentale Erste Sinfonie. Alternativ wird als Programmvariante die Vierte Symphonie des dänischen Komponisten Carl Nielsen präsentiert – ein Werk, dessen gefeierte Einspielung bei der Deutschen Grammophon dem Orchester 2023 unter anderem den Gramophone Award einbrachte.

Die Demokratisierung der klassischen Musik – mit dem Radio als entscheidendem Medium: So lautete die visionäre Mission des dänischen Opernsängers und früheren „Württembergischen Kammersängers“ Emil Holm, als er 1925 das Orchester für die neu gegründete Dänische Staatsradiofonie in Kopenhagen ins Leben rief. Heute zählt das Orchester des dänischen Rundfunks zu den besten Klangkörpern Europas und begeistert mit seinem unverkennbaren Stil Publikum und Kritiker gleichermaßen.

Mit dieser Jubiläumstournee setzt das Danish National Symphony Orchestra ein musikalisches Ausrufezeichen, das sowohl Tradition als auch Zukunftsvision eindrucksvoll vereint.

Tourneekalender:
13.01. Philharmonie, Berlin 

15.01. Liederhalle, Stuttgart
17.01. De Singel, Antwerpen, Belgien
18.01. Alfried-Krupp-Saal, Essen
19.01. Elbphilharmonie, Hamburg
21.01. Isarphilharmonie, München
22.01. Brucknerhaus, Linz, Österreich
23.01. Müpa, Budapest, Ungarn