Luka Hauser © Franco Jennewein

Dirigent, Fellow

Luka Hauser

Biographie – Über den Künstler.

Der Dirigent und Pianist Luka Hauser ist seit der Saison 2023/24 1. Kapellmeister und Assistent von Cornelius Meister an der Staatsoper Stuttgart. In dieser Funktion dirigierte er Aufführungen von Giuseppe Verdis „Falstaff” und Kurt Weils „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagoni” und assistierte bei Richard Strauss' „Die Frau ohne Schatten”, „Elektra”, Richard Wagner's „Götterdämmerung” sowie bei Sinfoniekonzerten des Staatsorchesters Stuttgart. Weitere Höhepunkte der Saison 2023/24 gehörten Debüts mit dem Göttinger Symphonieorchester und dem Danish National Symphony Orchestra. Außerdem war er einer von drei Finalisten für das Siemens Conductors Scholarship an der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker.

In der Saison 2024/25 dirigiert Luka Hauser Aufführungen von Carl Maria von Weber's „Der Freischütz”, Johann Strauss/Ralph Benatzky's „Casanova”, und Antonín Dvořák's „Rusalka” an der Staatsoper Stuttgart. Zudem gibt er sein Debüt mit der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und dem Orchestra del Teatro Pertuzelli wo er eine Produktion von Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” dirigieren wird.


In den letzten Spielzeiten dirigierte Luka Hauser unter anderem Orchester wie das Konzerthausorchester Berlin, das Tokyo Philharmonic Orchestra, das Sinfonieorchester Liechtenstein, die Staatskapelle Weimar und die Thüringer Symphoniker. Er sammelte auch wertvolle Erfahrungen als Assistent renommierter Dirigenten wie Zubin Mehta an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, Vladimir Jurowsky mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Markus Stenz am Teatro La Fenice in Venedig sowie beim Dutch National Opera, und Markus Poschner am Landestheater Linz und bei den Bayreuther Festspielen. Er assistierte auch bei einer Neuinszenierung von Dvořák's „Rusalka” beim Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia sowie bei den Open Air Klassik Konzerten der NDR-Radiophilharmonie in Hannover.

Luka Hauser wurde 1997 in Spanien in eine Musikerfamilie deutsch-serbischer Herkunft geboren. Mit fünf Jahren begann er Klavier zu spielen und wurde mit 17 Jahren an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in die Klasse von Prof. Grigory Gruzman aufgenommen. Anschließend studierte er Klavier an der Universität der Künste Berlin bei Gottlieb Wallisch, und Dirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Christian Ehwald, Alexander Vitlin und Markus Stenz. Weitere Anstoße kamen durch Meisterkurse bei Uroš Lajovic, Sir Donald Runnicles (Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin), Daniele Gatti (Accademia Musicale Chigiana in Siena), Sian Edwards (Royal Academy of Music in London) und Andrés Orozco-Estrada (Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid).

Luka Hauser ist Preisträger internationaler Wettbewerbe wie dem Concurso Internacional de piano Antón García Abril in Spanien, dem Santa Cecilia International Competition und dem Kyoto International Music Festival. Im Jahr 2024 war er Finalist beim International Conducting Competition „Guido Cantelli” in Italien und war einer der 12 Finalisten beim Malko-Wettbewerb. Luka Hauser war außerdem Stipendiat des Dirigierforums des Deutschen Musikrats.

SAISON 2024/2025

Die nächsten Termine:

25.01.2025

Staatstheater Stuttgart

Stuttgart

> mehr über den Veranstalter

11.04.2025

Staatstheater Stuttgart

Stuttgart

> mehr über den Veranstalter

14.04.2025

Staatstheater Stuttgart

Stuttgart

> mehr über den Veranstalter

21.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

22.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

24.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

25.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

27.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

29.06.2025

Teatro Petruzzelli

Bari

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpersonen:

KD SCHMID Fellowship Scheme:

Katerina Kanavaki

+49 30 5213702-23

katerina.kanavaki@kdschmid.de

Artist Coordination:

James Lee

+49 511 36607-56

james.lee@kdschmid.de

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Artist Coordination:

James Lee

+49 511 36607-56

james.lee@kdschmid.de

Diskographie.

News.

KD SCHMID Fellow Luka Hauser an der Staatsoper Stuttgart

Weiterlesen

Luka Hauser dirigiert Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Weiterlesen

Luka Hauser debütiert mit dem Göttinger Symphonieorchester

Weiterlesen

Presse.

„Die in den turbulenten Gruppen-Szenen besonders viel Schlagfertigkeit und Umsicht erfordernde Partitur ist bei dem erst 25jährigen Deutsch-Spanier Luka Hauser in bemerkenswert sicheren Händen, so dass er über das pure Begleiten hinaus mit dem flexibel reagierenden Staatsorchester Stuttgart farblich interpretatorisch gestalten kann. Auf weitere Werk-Übernahmen durch ihn dürfen wir gespannt sein.“

Udo Klebes, Online Merker, 27.11.2023

„Gut gefiel an der Spitze des versiert aufspielenden Staatsorchesters Stuttgart Luka Hauser. Er erzeugte zusammen mit den gut gelaunten Musikern einen munter dahinfliessenden Klangteppich mit so manchen spritzigen Höhepunkten und schönen lyrischen Passagen.“

Ludwig Steinbach, Der Opernfreund, 26.11.2023

„Eine positive Überraschung ist bei dieser Produktion der junge Dirigent Luka Hauser, der mit dem Staatsorchester Stuttgart die Feinheiten der Partitur mit der subtilen Verschmelzung von Arioso und Parlando minuziös herausarbeitet.“

Alexander Walther, Online Merker, 26.11.2023