Kristine Opolais © Polina Viljun

Sängerin

Kristine Opolais

Sopran

Biographie – Über die Künstlerin.

Mit ihrem unverwechselbaren Timbre zählt Kristine Opolais zu den gefragtesten Sopranistinnen weltweit. Sie war bereits an der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper, der Staatsoper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, dem Teatro alla Scala, dem Opernhaus Zürich und dem Royal Opera House zu hören und arbeitet mit renommierten Dirigenten wie Daniel Barenboim, Sir Antonio Pappano, Sir Simon Rattle, Sir Mark Elder, Andris Nelsons, Fabio Luisi und Kirill Petrenko zusammen.

Zu den Höhepunkten der Saison 2023/24 gehört ihre mit Spannung erwartete Rückkehr in die Titelrolle von Verdis „Aida“ in einer neuen Produktion an der Lithuanian National Opera. Gemeinsam mit der gefragten Pianistin Agnese Egliņa gibt sie eine Reihe von Liederabenden in Lettland, Ungarn und Brasilien. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Aufführung von Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ mit dem Boston Symphony Orchestra in der Carnegie Hall und in der Boston Symphony Hall unter der Leitung von Andris Nelsons.

In der letzten Saison sang Opolais ihre Paraderolle der Madama Butterfly am Teatro Municipale Giuseppe Verdi Salerno. Kritiker lobten ihre "höchst bewegende" Darbietung, sie "führe die Rolle mit Perfektion“, sei „DIE Madame Butterfly“ und habe „unendliche Macht über die Persönlichkeit". In Konzerten sang sie bei Galavorstellungen mit der Istanbul State Opera and Ballet in Istanbul und Ankara sowie an der Latvian National Opera zum Gedenken an Andrejs Žagars. In einem Neujahrskonzert mit dem Gulbenkian Orchestra unter der Leitung der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv gab sie ein Konzert mit Arien von Puccini, Cilea, Verdi und anderen.


Kristine Opolais wurde für ihre einzigartigen Auftritte an der Metropolitan Opera gefeiert, darunter solche in „La Bohème“, „Madama Butterfly“ und in Neuproduktionen von „Manon Lescaut“ und „Rusalka“, die weltweit live in Kinos übertragen wurden. 2018 kehrte sie an die Met zurück, um die Titelrolle in Puccinis „Suor Angelica“ zu singen, eine Rolle, die sie zuvor für das Label Orfeo aufgenommen hatte. 2014 schrieb sie mit zwei Rollendebüts innerhalb von 18 Stunden Geschichte an der Met. Sie gab eine Vorstellung in der Titelrolle von „Madama Butterfly“, um dann am nächsten Tag für eine Matinee von „La Bohème“ einzuspringen, die ebenfalls weltweit in die Kinos übertragen wurde.

Zu Opolais' Auftritten am Royal Opera House, wo sie als "die führende Puccini-Sopranistin von heute" (The Telegraph) bezeichnet wurde, gehören die Titelrollen in „Tosca“, „Manon Lescaut“ und „Madama Butterfly“. Seit 2012 besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper, wo sie als Rusalka in Martin Kušejs Inszenierung debütierte. Weitere Rollen dort sind Manon Lescaut, Madama Butterfly, Tatjana in „Eugen Onegin“, Margherita in „Mefistofele“ und Vitellia in „La clemenza di Tito“.

Opolais gab Solokonzerte und Liederabende bei den Salzburger Festspielen, den BBC Proms, dem Tanglewood Festival, dem Musikverein Wien, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Royal Opera House Muscat, dem Royal Concertgebouw und der Carnegie Hall. Sie trat mit den Berliner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Concertgebouworkest, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Filarmonica della Scala und dem NHK Symphony Orchestra auf. Zu Opolais' aktueller Diskografie gehört eine DVD von "Tosca" in Baden-Baden mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle.

SAISON 2023/2024

Die nächsten Termine:

25.01.2024

Symphony Hall

Boston

27.01.2024

Symphony Hall

Boston

30.01.2024

Carnegie Hall Corp.

New York

Ihre Ansprechpersonen:

Konzerte und Special Projects:

Kellie Mills Chappell

+44 20 7395 09-35

kellie.mills@kdschmid.co.uk

Konzerte und Special Projects:

Ellen Arkwright

+44 20 7395 09-37

ellen.arkwright@kdschmid.co.uk

Elspeth Manders

Artist Coordinator

+44 20 7395 09-36

elspeth.manders@kdschmid.co.uk

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Elspeth Manders

Artist Coordinator

+44 20 7395 09-36

elspeth.manders@kdschmid.co.uk

Diskographie.

Puccini

Tosca

10.2017, Euroarts, DVD

> Amazon

Arrigo Boito

Mefistofele

11.2016, C Major, DVD

> Amazon

Puccini

Manon Lescaut

10.2015, Sony Music Entertainment Germany, DVD

> Amazon

Verdi

Simon Boccanegra

09.2013, Decca, CD

> Amazon > iTunes

Puccini

Suor Angelica

08.2012, Orfeo, CD

> Amazon > iTunes

News.

Kristine Opolais kehrt mit Konzerten zurück nach Südamerika

Weiterlesen

Stars of the Operatic Sky

Weiterlesen

Presse.

„Opolais ist ein Opern-Weltstar, mit der großen Opernstimme eines Opern-Weltstars. Für das Lied an den Mond und noch mehr das aus Dvoraks Zigeunermelodien könnte man diese Stimme ein wenig zu groß finden. Muss man aber nicht. Denn die dramatische Verbindlichkeit, mit der Opolais da auf engstem Raum theatralische Szenen entwickelt, ist auch ziemlich überzeugend. Ihr vor allem in der Mittellage dunkel timbrierter Sopran ist in jedem Ton unmittelbar und ohne Rücksicht auf Verluste dem Ausdruck verpflichtet und der Wahrhaftigkeit.“

Leipziger Volkszeitung, Peter Korfmacher, 20.05.2017