Solist |
Jaemin Han |
Violoncello |
Der südkoreanische Cellist Jaemin Han erregte im Mai 2021 internationale Aufmerksamkeit, als er als jüngster Preisträger in der Geschichte des George-Enescu-Musikwettbewerbs mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Noch im selben Jahr gewann er den dritten Preis beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf. Im November 2022 erhielt Han den ersten Preis beim renommierten ISANGYUN-Wettbewerb in Tongyeong, Südkorea. Als erster Preisträger überhaupt spielte er im Finale das Cellokonzert von Isang Yun (1976), das seit 20 Jahren nicht mehr in der Endrunde erklang.
In der Saison 2021/22 begab Jaemin Han sich mit großem Erfolg auf seine erste Rezital-Tournee in seinem Heimatland Korea, gefolgt von einer sensationellen Aufführung des Cellokonzerts von Dvořák mit dem Busan Philharmonic Orchestra. Nachdem er im August 2021 mit der Zagreber Philharmonie beim Internationalen George-Enescu-Festival aufgetreten ist, kehrte er im September 2022 nach Bukarest zurück um mit dem Philharmonischen Orchester George Enescu unter der Leitung von Ainārs Rubiķis zur Eröffnung des Internationalen George-Enescu-Wettbewerbs zu spielen. Zu weiteren Auftritten der Saison 2022/23 gehören sein Solo-Rezital beim Tongyeong International Festival, Neuseeland-Debüt mit dem Auckland Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Shi-Yeon Sung, Duo-Rezital mit Louis Lortie bei der Eröffnung des LacMus Festival am Lago die Como, und eine Korea-Tournee mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg und dessen Chefdirigenten Gustavo Gimeno.
2006 in Wonju, Südkorea, in einer Musikerfamilie geboren begann Jaemin Han im Alter von fünf Jahren mit dem Cellospiel. Er debütierte drei Jahre später in seiner Heimatstadt mit dem Wonju City Symphony Orchestra. Seitdem spielte er mit führenden koreanischen Ensembles wie dem Korean Chamber Orchestra, KBS Symphony Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra und PyeongChang Festival Orchestra. Zu den Höhepunkten seiner bisherigen Auftritte gehören solche bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang und sein Debüt beim Orchesterfestival des Seoul Arts Centers 2022. Schon früh wurde sein außergewöhnliches Talent erkannt und es folgten erste Preise beim Osaka International Music Competition 2015, David Popper International Cello Competition 2017 und Internationalen Dotzauer-Wettbewerb für junge Cellisten 2019.
Jaemin Han studierte bei Myung-Wha Chung und setzt derzeit seine Studien bei Kangho Lee und Tsuyoshi Tsutsumi am Korea National Institute for the Gifted in Arts fort. Er nahm an Meisterkursen mit Daniel Müller-Schott, Miklos Perenyi, Julian Steckel, Jian Wang, Lluis Claret, Edward Aaron, Laurence Lesser und Paul Katz teil. 2020 wurde er mit dem Shinhan Music Award ausgezeichnet und ist derzeit Stipendiat der Hyundai Motor Chung Mong-Koo Stiftung. Er spielt ein Giovanni Grancino Cello, eine großzügige Leihgabe der Samsung Foundation of Culture.
Han improvisiert gern auf dem Cello und begeistert sich für verschiedene Musikstile; Arthur Rubinsteins Chopin, aber auch Musik von Bill Evans, Chet Baker und Barry Harris zählt er zu seinen Lieblingsaufnahmen. In seiner Freizeit spielt er Fußball mit Leidenschaft und ist begeisterter Anhänger der Tottenham Hotspurs.
SAISON 2022/2023
Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.