Delyana Lazarova © Marco Borggreve

Dirigentin

Delyana Lazarova

Biographie – Über die Künstlerin.

Seit ihrem Sieg bei der ersten Siemens Hallé International Conductors Competition im Februar 2020 ist Delyana Lazarova Assistant Conductor von Sir Mark Elder beim Hallé Orchestra und Music Director des Hallé Youth Orchestra in Manchester. Im selben Jahr gewann sie den James Conlon Conducting Prize beim renommierten Aspen Music Festival, 2019 die NRTA International Conducting Competition und 2017 sowie 2018 das Bruno Walter Conducting Scholarship beim Cabrillo Festival of Contemporary Music in Kalifornien.

Die Saison 2022/23 hält einige spannende Debüts für Delyana Lazarova bereit: in Amerika ist sie beim Fort Worth Symphony Orchestra, dem Puerto Rico Symphony Orchestra und ROCO Houston zu Gast. Sie dirigiert das Neujahrskonzert am Staatstheater Darmstadt, arbeitet erstmals mit dem Philharmonia Orchestra, den Göteborger Symphonikern, der NDR Radiophilharmonie, dem Kammerorchester Basel sowie dem WDR Funkhausorchester und geht mit dem Orchestre National de Lille auf Tournee. Erneut wird sie in dieser Saison beim Orchestre National de France und dem City of Birmingham Symphony Orchestra zu Gast sein. Außerdem eröffnet und beschließt sie die Saison des Hallé Orchestra mit Konzerten in Manchester, Dublin und Nottingham, u.a. mit Strawinskys „Rite of Spring“.

In den letzten Spielzeiten arbeitete Delyana Lazarova bereits mit Orchestern wie dem BBC Philharmonic Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Orchestre National de France, Real Filharmonía de Galicia, Klangforum Wien, Kammerphilharmonie Graubünden, Musikkollegium Winterthur, Collegium Musicum Basel, London Mozart Players, Bulgarian National Radio Symphony Orchestra, Göttinger Symphonieorchester, Staatstheater Meiningen, Estonian Festival Orchestra und dem Aspen Conducting Academy Orchestra.


Delyana Lazarova hat aufgrund ihrer internationalen musikalischen Ausbildung ein breit gefächertes Repertoire. In Bulgarien geboren hat sie einen natürlichen Zugang zu osteuropäischem und russischem Repertoire (Dvořák, Strawinsky, Tschaikowsky, Bartók), fühlt sich aber – vor allem beeinflusst durch ihr Studium in der Schweiz – gleichfalls in der Wiener Klassik zu Hause. Eine besondere Leidenschaft verbindet Lazarova auch mit zeitgenössischer Musik, unter anderem dirigiert sie in der Saison 2022/23 eine Uraufführung von William Balcom, Grace-Evangeline Mason sowie Werke von Caroline Shaw und Dobrinka Tabakova und nimmt mit dem Hallé Orchestra eine CD mit Tabakovas Werken auf. Letzte Spielzeit leitete sie die Uraufführung von Jennifer Walshes „MARS“ mit dem Klangforum Wien in Amsterdam und Wien. Weitere Komponist:innen, deren Werke sie in den vergangenen Spielzeiten zur Aufführung gebracht hat, sind Sofia Gubaidulina, Joan Tower, Oliver Vibrans und Christopher Theofanidis, Michael Gilbertson und Charles Peck. 

Musikalische Bildung und Outreach-Projekte sind Delyana Lazarova ein besonderes Anliegen, sie dirigiert u.a. zahlreiche Education-Projekte des Hallé Orchestra. Im Sommer 2022 erreichten sie hiermit ca. 18.000 Schüler:innen in Manchester und Umgebung.
Lazarova studierte Dirigieren an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bei Professor Johannes Schlaefli. Sie besuchte zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Bernard Haitink, Paavo Järvi, Leonard Slatkin, Mark Stringer, Robert Spano und Matthias Pintscher. Außerdem assistierte sie Cristian Măcelaru beim WDR Sinfonieorchester sowie beim Orchestre National de France. 

Neben ihrem Master in Dirigieren ist sie auch eine versierte Geigerin mit einem Master-Abschluss und einem Performance-Diplom der Jacobs School of Music in Indiana, wo sie bei Mauricio Fuks studierte und ein Stipendium für künstlerische Spitzenleistungen erhielt.

SAISON 2022/2023

Die nächsten Termine:

13.04.2023

Middlesbrough Town Hall

Middlesbrough

> mehr über den Veranstalter

20.04.2023

Funkhaus Köln

Köln

> mehr über den Veranstalter

21.04.2023

Funkhaus Köln

Köln

> mehr über den Veranstalter

22.04.2023

Funkhaus Köln

Köln

> mehr über den Veranstalter

23.04.2023

Philharmonie Essen

Essen

> mehr über den Veranstalter

28.04.2023

De Montfort Hall Leicester

Leicester

> mehr über den Veranstalter

11.05.2023

SALLE POLYVALENTE À DOMINANCE SPORTIVE

Prémesques

> mehr über den Veranstalter

12.05.2023

Salle Léo Lagrange

Annoeullin

> mehr über den Veranstalter

14.05.2023

Kirche Saint-Vaast

Hallennes-lez-Haubourdin

> mehr über den Veranstalter

15.05.2023

Salle de fetes Wambrechies

Wambrechies

> mehr über den Veranstalter

17.05.2023

Kirche Saint Nicolas

Péronne-en-Mélantois

> mehr über den Veranstalter

19.05.2023

Centre Hospitalier

Valenciennes

> mehr über den Veranstalter

15.06.2023

NDR Hannover

Hannover

> mehr über den Veranstalter

16.06.2023

NDR Hannover

Hannover

> mehr über den Veranstalter

17.06.2023

Konzertkirche Neubrandenburg Veranstaltungs-Zentrum Neubrandenburg GmbH

Neubrandenburg

> mehr über den Veranstalter

30.06.2023

Theatre Royal & Royal Concert Hall

Nottingham

07.07.2023

Royal and Derngate

Northampton

> mehr über den Veranstalter

Ihre Ansprechpartner:

Generalmanagement:

Sarah Musli

+49 511 36607-23

sarah.musli@kdschmid.de

Nordamerika:

Ann SunHyung Kim

+1 917 306 9718

ann.kim@kdschmid.com

Florian Romanus

Artist Coordinator

+49 511 36607-38

florian.romanus@kdschmid.de

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Florian Romanus

Artist Coordinator

+49 511 36607-38

florian.romanus@kdschmid.de

Diskographie.

News.

Londondebüt mit dem Philharmonia Orchestra

Weiterlesen

Neujahrskonzert in Darmstadt

Weiterlesen

Delyana Lazarova gibt ihr Debüt in Fort Worth und Houston

Weiterlesen

»Aula Klassik 5« in Göttingen

Weiterlesen

Delyana Lazarova: Welturaufführung von MARS in Amsterdam und Wien

Weiterlesen