Dirigentin

Anna Rakitina

Biographie – Über die Künstlerin.

Assistant Conductor Boston Symphony Orchestra

Nach ihren viel gepriesenen Auftritten mit Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, dem New York Philharmonic und dem Boston Symphony Orchestra in der Saison 2021/22 hat sich Anna Rakitina als eine der spannendsten und gefragtesten Dirigent:innen der neuen Generation etabliert. Bis zum Sommer 2023 bleibt Rakitina Assistant Conductor des Boston Symphony Orchestra unter Musikdirektor Andris Nelsons, wo sie die Höhepunkte der kommenden Saison erarbeiten wird. Sie ist erst die zweite Frau in der Geschichte des Orchesters in dieser Position, und inzwischen ein hoch geschätztes Mitglied der BSO-Familie.

In der Saison 2022/23 kehrt sie sowohl zum Tanglewood Music Festival als auch in die Abonnementreihe des Boston Symphony Orchestra zurück. Weitere Höhepunkte der Saison sind ihre Debüts beim Swedish Radio Symphony Orchestra, Orchestre Philharmonique de Radio France, Tonkünstler-Orchester im Wiener Musikverein, Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in der Suntory Hall, Cincinnati Symphony Orchestra, Baltimore Symphony Orchestra, Indianapolis Symphony Orchestra, Musikkollegium Winterthur, Nürnberger Symphoniker, NDR Radiophilharmonie (Hannover), Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Casa da Musica Porto. 


Zu den Orchestern, mit denen Anna Rakitina bereits zusammenarbeitete, gehören neben dem Chicago Symphony Orchestra und dem New York Philharmonic das Vancouver Symphony Orchestra, Los Angeles Philharmonic, Orchester des Maggio Musicale Fiorentino, Orchestre National de Lille, Malmö Symphony Orchestra, Helsingborg Symphony Orchestra, Västerås Sinfonietta, Staatsorchester Darmstadt, Sinfonieorchester Biel Solothurn, Jenaer Philharmonie, Orquesta Sinfonica de Navarra, Orquesta Sinfónica de Tenerife sowie das State Academic Symphony Orchestra „Evgeny Svetlanov“. 

Rakitina gewann den zweiten Preis beim Nikolai-Malko-Wettbewerb 2018 und weitere Preise beim Deutschen Dirigentenpreis 2017 sowie beim TCO International Conducting Competition 2015 in Taipei. In der Saison 2019/20 war sie Dudamel Fellow des Los Angeles Philharmonic und dirigierte dessen Familienkonzerte in der Walt Disney Hall. Neben der Leitung der pädagogischen Projekte des Orchesters übernahm sie außerdem die Leitung des Youth Orchestra Los Angeles (YOLA).

Geboren in Moskau, als Kind einer russisch-ukrainischen Familie, begann sie ihre Ausbildung als Geigerin und studierte Dirigieren am Tschaikowsky-Konservatorium bei Stanislav Diachenko. 2018 schloss sie ein zusätzliches Dirigierstudium in Hamburg bei Prof. Ulrich Windfuhr mit Konzertexamen ab. Im selben Jahr war sie Finalistin von "Das kritische Orchester" in Berlin. Sie war zudem Stipendiatin des Conducting Fellowship der Lucerne Festival Academy unter der Leitung von Alan Gilbert und Bernard Haitink und besuchte Meisterkurse bei Gennadiy Rozhdestvensky, Vladimir Jurowski und Johannes Schlaefli. 2022 nahm sie an der Ammodo Conducting Masterclass des Concertgebouworkests Amsterdam unter der Leitung von Fabio Luisi teil.

SAISON 2022/2023

Die nächsten Termine:

25.03.2023

Cincinnati Music Hall

Cincinnati

> mehr über den Veranstalter

26.03.2023

Cincinnati Music Hall

Cincinnati

> mehr über den Veranstalter

12.04.2023

Musikverein Wien

Wien

> mehr über den Veranstalter

16.04.2023

Meistersingerhalle Nürnberg

Nürnberg

> mehr über den Veranstalter

21.04.2023

Joseph Meyerhoff Symphony Hall

Baltimore

> mehr über den Veranstalter

22.04.2023

Washington Performing Arts

North Bethesda

> mehr über den Veranstalter

23.04.2023

Joseph Meyerhoff Symphony Hall

Baltimore

> mehr über den Veranstalter

05.05.2023

NDR Hannover

Hannover

> mehr über den Veranstalter

05.05.2023

NDR Hannover

Hannover

> mehr über den Veranstalter

12.05.2023

Philharmonie Luxembourg

Luxembourg

> mehr über den Veranstalter

13.05.2023

Philharmonie Luxembourg

Luxembourg

> mehr über den Veranstalter

19.05.2023

Staatstheater Mainz

Mainz

> mehr über den Veranstalter

20.05.2023

Staatstheater Mainz

Mainz

> mehr über den Veranstalter

25.05.2023

Teatro Jovellanos

Gijón

> mehr über den Veranstalter

26.05.2023

Auditorio Príncipe Felipe

Oviedo

> mehr über den Veranstalter

23.06.2023

Choriner Musiksommer e.V.

Eberswalde

> mehr über den Veranstalter

24.06.2023

Konzerthaus Berlin

Berlin

> mehr über den Veranstalter

25.06.2023

Philharmonie Berlin

Berlin

> mehr über den Veranstalter

13.07.2023

Davies Symphony Hall

San Francisco

> mehr über den Veranstalter

30.07.2023

Tanglewood Festival Summer Festival of the Boston Symphony Orchestra

Lennox

> mehr über den Veranstalter

17.08.2023

Hollywood Bowl

Los Angeles

Ihre Ansprechpartner:

Generalmanagement:

Jeongmin Kim

+44 20 7395 09-12

jeongmin.kim@kdschmid.co.uk

Generalmanagement:

Andreas Flohr

+44 20 7395 09-30

andreas.flohr@kdschmid.co.uk

Isabelle Morgan

Associate Artist Coordinator

+44 20 7395 09-36

isabelle.morgan@kdschmid.co.uk

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Video

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Isabelle Morgan

Associate Artist Coordinator

+44 20 7395 09-36

isabelle.morgan@kdschmid.co.uk

Diskographie.

News.

Anna Rakitina debütiert mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra

Weiterlesen

Anna Rakitina dirigiert das Boston Symphony Orchestra

Weiterlesen

Sommerfestivals 2022

Weiterlesen

Tanglewood 2022

Weiterlesen