03.12.2024
In der Vorweihnachtszeit bringt die KD SCHMID zwei herausragende Tourneen auf die Bühnen renommierter Konzerthäuser. Hochkarätige Orchester und Solist:innen gestalten abwechslungsreiche und vielfältige Programme:
Mozarteumorchester Salzburg mit Augustin Hadelich und Albrecht Mayer
Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung seines ständigen Gastdirigenten Andrew Manze, steht für eine unverwechselbare Klangkultur, die in diesem Programm mit Werken von Wagner, Mozart, Beethoven und Schumann facettenreich zum Ausdruck kommt. Die Violinkonzerte von Mozart werden von Augustin Hadelich interpretiert, einem der herausragenden Geiger unserer Zeit, dessen klare und ausdrucksstarke Spielweise weltweit geschätzt wird. Albrecht Mayer, einer der renommiertesten Oboisten, bringt mit dem rekonstruierten Oboenkonzert KV 293 eine besondere musikalische Rarität zu Gehör.
Orchestre de chambre de Paris mit Lucienne Renaudin Vary und Deborah Nemtanu
Das Orchestre de chambre de Paris und Deborah Nemtanu (Violine und Leitung) präsentieren ein vielseitiges Programm, das von Mozarts „Pariser“ Symphonie bis zu Bearbeitungen unter anderem der Nussknacker-Suite von Tschaikowsk reicht. Lucienne Renaudin Vary, als Opus Klassik Nachwuchskünstlerin des Jahres 2021 ausgezeichnet, wird mit dem Trompetenkonzert von Johann Nepumuk Hummel vorweihnachtlichen Glanz in die Konzertsäle zaubern. Das Pariser Kammerorchester zeigt dabei einmal mehr, warum es als eines der führenden Ensembles seiner Art in Europa gilt.
Tourdaten
Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Andrew Manze
Solisten: Augustin Hadelich (Violine), Albrecht Mayer (Oboe)
06.12.2024 – Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
07.12.2024 – Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus
08.12.2024 – München, Gasteig
11.12.2024 – Hamburg, Elbphilharmonie
12.12.2024 – Coesfeld, Konzert Theater
13.12.2024 – Köln, Philharmonie
14.12.2024 – Düsseldorf, Tonhalle
Orchestre de chambre de Paris
Violine und Leitung: Deborah Nemtanu
Solisten: Lucienne Renaudin Vary (Trompete)
05.12.2024 – Düsseldorf, Tonhalle, Mendelssohn-Saal
06.12.2024 – Viersen, Festhalle
07.12.2024 – Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
09.12.2024 – Hamburg, Elbphilharmonie, Großer Saal
11.12.2024 – Dresden, Frauenkirche
12.12.2024 – Berlin, Konzerthaus, Großer Saal
13.12.2024 – München, Prinzregententheater
15.12.2024 – Hannover, NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal
Alle Informationen zu Terminen und Konzertkarten finden Sie auf der Website der jeweiligen Orchester.