KD SCHMID Kari Kriikku

Solist

Kari Kriikku

Klarinette

Biographie – Über den Künstler.

Wie im The New Yorker berichtet, ist es keine Seltenheit, dass dieser herausragende Künstler sein Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißt, selbst wenn das Repertoire oder Kari Kriikku zum ersten Mal zu hören sind. Als ein Verfechter der zeitgenössischen Musik ist Kari Kriikku bekannt für seine Interpretationen virtuoser, neuer Klarinettenwerke, die Komponisten wie Michel van der Aa, Unsuk Chin, Magnus Lindberg, Kimmo Hakola, Kaija Saariaho und Jukka Tiensuu für ihn geschrieben haben.

In der Saison 2024/25 gibt Kari Kriikku zwei Uraufführungen: Im April 2025 spielt er John Buckleys Klarinettenkonzert mit dem NSO Dublin und später in der Saison spielt er HK Grubers Klarinettenkonzert mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Zu den weiteren Veranstaltungen gehören fünf Aufführungen des Saariaho-Konzerts „D’OM LE VRAI SENS” mit dem Baskischen Nationalorchester und Juanjo Mena an verschiedenen Orten in ganz Spanien. Kari Kriikku kehrt außerdem zum Stavanger Symfoniorkester unter der Leitung von Emilia Hoving zurück, um Magnus Lindbergs Klarinettenkonzert aufzuführen.

Zu den Höhepunkten weiterer neuer Werke, die Kriikku uraufgeführt hat, gehört das Klarinettenkonzert von Unsuk Chin (2014), das er mit dem Gothenburg Symphony Orchestra und Kent Nagano, dem New York Philharmonic unter Alan Gilbert, dem Philharmonia Orchestra London unter Nicholas Collon sowie mit dem WDR Sinfonieorchester und dem Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya aufführt. Er ist  außerdem mit dem Malmö Symphony Orchestra und Ilan Volkov, dem Finnish Radio Symphony Orchestra mit Jukka-Pekka Saraste, im Amsterdamer Concertgebouw mit dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Xian Zhang sowie mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Stefan Asbury aufgetreten.


Kaija Saariahos „D'OM LE VRAI SENS” wurde mit dem Finnish Radio Symphony Orchestra und Sakari Oramo uraufgeführt. Seitdem wurde es mit dem New York Philharmonic und dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter Esa-Pekka Salonen, dem Gewandhausorchester Leipzig unter Vladimir Jurowski, dem BBC Symphony Orchestra unter David Robertson, dem Netherlands Radio Philharmonic unter Olari Elts, dem RTÉ National Symphony Orchestra in Dublin unter Ilan Volkov und dem Vancouver Symphony Orchestra unter Otto Tausk auf die Bühne gebracht.

Zu den weiteren Höhepunkten von Kriikkus bisheriger Karriere zählen Aufführungen von Kimmo Hakolas farbenfrohes Konzert mit dem Royal Stockholm Philharmonic, dem WDR Sinfonieorchester Köln, dem Indianapolis Symphony Orchestra, dem Singapore Symphony Orchestra, dem Seoul Philharmonic Orchestra und dem New Zealand Symphony Orchestra. Darüber hinaus spielte er eine spektakuläre Uraufführung von Magnus Lindbergs Konzert bei den Londoner BBC Proms 2007 mit dem BBC Symphony Orchestra und Semyon Bychkov und gab unter anderem Auftritte mit dem New York Philharmonic und dem Los Angeles Philharmonic im Hollywood Bowl. In der Zwischenzeit erregte Kriikkus geniales Bizarre Bazaar-Programm als Hommage an das exotischere, weniger bekannte Repertoire für Klarinette in ganz Finnland und auf der ganzen Welt, Aufmerksamkeit.

Kriikku hat einen Großteil der oben genannten Werke für Ondine aufgenommen, sowie Jukka Tiensuus „Missa” mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra und John Storgårds. Die Einspielung von Lindbergs Klarinettenkonzerts wurde bei den „Gramophone Awards” 2006 nominiert. Das neue Werk von Saariaho mit dem Finnish Radio Symphony Orchestra und Sakari Oramo gewann den Preis der Jury bei den „BBC Music Magazine Awards” 2013.

Im Jahr 2009 wurde Kari Kriikkus musikalischer Erfindungsreichtum und seine frische Einstellung zu traditionellen Aufführungen, nicht nur als Solist und Komponist, sondern auch als künstlerischer Leiter des Kammerensembles Avanti! (eine Rolle, die er 25 Jahre lang innehatte), wurde Kriikku mit dem renommierten Nordic Council Music Prize ausgezeichnet. Kari Kriikku war zudem Mitglied der Jury des 68. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD (Kategorie Klarinette) in München im September 2019.

SAISON 2024/2025

 

Ihre Ansprechpersonen:

Generalmanagement:

Alexandre Lenne

+44 20 7395 09-34

alexandre.lenne@kdschmid.co.uk

Artist Coordination:

Melinda Peschut

+44 20 7395 09-16

melinda.peschut@kdschmid.co.uk

Hören, sehen und fühlen Sie die Musik.

Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.

Senden

Sie benötigen weiteres Material? Fragen Sie gerne:

Artist Coordination:

Melinda Peschut

+44 20 7395 09-16

melinda.peschut@kdschmid.co.uk

Diskographie.

Brahms: Vier Präludien und Ernste Gesänge / Klarinettensonate Nr. 1 (Orchestriert von Glanert / Berio)

01.2017, Ondine, CD

> Amazon > iTunes

Lindberg: Chamber Works

Kari Kriikku; Anssi Karttunen; Magnus Lindberg

08.2012, Ondine, CD

> Amazon > iTunes

Saariaho - D'om le vrai sens

Finnish Radio Symphony Orchestra, Sakari Oramo

09.2011, Ondine, CD

> Amazon > iTunes

Tales of Joy/on the Crest of Waves

Tempere Philharmonic Orchestra, Hannu Lintu

08.2011, Ondine, CD

> Amazon > iTunes

Jukka Tiensuu

Vie - Missa - False memories I-III

11.2010, Ondine, CD

> Amazon > iTunes