Seong-Jin Cho © Stephan Rabold

08.04.2025

Seong-Jin Cho - Artist Portrait des LSO in der Saison 2025/26

Seong-Jin Cho wurde zum Künstlerporträt des London Symphony Orchestra (LSO) für die Saison 2025/26 ernannt, bei der jährlich ein einzelner Künstler durch Orchesteraufführungen, Kammermusik und Konzerte sowie internationale Tourneen im Mittelpunkt steht.

Den Auftakt bildet im September eine Europa-Tournee mit Stationen in Ost- und Mitteleuropa. Auf dem Programm die zweiten Klavierkonzerte von Prokofiev und Chopin, die Leitung hat Sir Antonio Pappano. Im November folgt in London die Uraufführung eines neuen Klavierkonzerts von Donghoon Shin, das eigens für Seong-Jin Cho komponiert wurde. „Donghoon und ich haben uns vor einigen Jahren kennengelernt und sind seitdem enge Freunde geworden“, sagt Cho. „Ich finde seine Musik faszinierend – er verwebt Einflüsse klassischer Literatur mit einer ganz eigenen musikalischen Sprache. Ich glaube, dieses neue Konzert wird nicht nur hochromantisch, sondern auch voller frischer Ausdruckskraft und klanglicher Tiefe sein.“ 

Im Februar interpretiert Seong-Jin Cho gemeinsam mit Gianandrea Noseda Chopins Zweites Klavierkonzert – ein Werk, das sie bereits 2021 gemeinsam mit dem LSO aufgenommen haben – und geht mit dem Orchester auf Tournee nach Spanien. Darüber hinaus ist er im Laufe der Saison mehrfach mit Kammermusikprogrammen sowie im Recital in LSO St Luke’s zu erleben. 

Seong-Jin Chos erste Studioaufnahme mit dem London Symphony Orchestra entstand 2016: Chopins Erstes Klavierkonzert unter der Leitung von Gianandrea Noseda. Fast ein Jahrzehnt und zahlreiche intensive, erfolgreiche gemeinsame Projekte später markiert dieses Artist Portrait ein neues Kapitel in einer gewachsenen und lebendigen künstlerischen Partnerschaft.