Dirigentin |
Anna Rakitina |
Anna Rakitina ist Assistant Conductor des Boston Symphony Orchestra unter Music Director Andris Nelsons. Als zweite Frau in dieser Position in der Geschichte des Orchesters ist sie seit 2019 hochgeschätztes Mitglied der BSO Familie. In der Saison 2019/20 war sie zudem Dudamel Fellow des Los Angeles Philharmonic und dirigierte die Familienkonzerte des Orchesters in der Walt Disney Hall. Neben der Leitung der pädagogischen Projekte des Orchesters übernahm sie außerdem die Leitung des Youth Orchestra Los Angeles (YOLA).
Nach ihrem umjubelten Tanglewood-Debüt im Sommer 2021 tritt Anna Rakitina in der Saison 2021/22 erneut in der Abonnementreihe des Boston Symphony auf. Weitere Höhepunkte der Saison sind ihre Debüts mit dem Orchestre National de Lille, Malmö Symphony Orchestra, Vancouver Symphony Orchestra, Göteborg Symphony Orchestra und Chicago Symphony Orchestra.
Sie hat mit dem Los Angeles Philharmonic, dem WDR Sinfonieorchester, dem Danish National Symphony Orchestra, dem Orchester des Maggio Musicale Fiorentino, den Lucerne Festival Strings, dem Gürzenich-Orchester Köln, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Sinfonieorchester Biel Solothurn, der Jenaer Philharmonie, dem George Enescu Philharmonic Orchestra, den Hamburger Symphonikern, der Meininger Hofkapelle, dem National Philharmonic Orchestra of Russia, dem Taipei Symphony Orchestra und dem National Taiwan Symphony Orchestra zusammengearbeitet.
Anna Rakitina gewann den zweiten Preis bei dem Nikolai-Malko-Wettbewerb 2018 und weitere Preise beim Deutschen Dirigentenpreis 2017 sowie beim TCO International Conducting Competition 2015 in Taipei.
Geboren in Moskau, als Kind einer russisch-ukrainischen Familie, begann sie ihre musikalische Ausbildung als Geigerin und studierte Dirigieren am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium in der Klasse von Stanislav Diachenko, Assistent von Prof. Gennadiy Rozhdestvensky, studierte. 2018 schloss sie ihr zusätzliches Dirigierstudium in Hamburg bei Prof. Ulrich Windfuhr mit Konzertexamen ab. Im selben Jahr war sie Finalistin von "Das kritische Orchester" in Berlin.
Anna Rakitina war Stipendiatin des Conducting Fellowship der Lucerne Festival Academy unter der Leitung von Alan Gilbert und Bernard Haitink, und besuchte Meisterkurse bei Gennadiy Rozhdestvensky, Vladimir Jurowski und Johannes Schlaefli. Zusammen mit dem jungen russischen Dirigenten Sergei Akimov gründete Rakitina das in Moskau ansässige Affrettando Chamber Orchestra, das durch sein hohes künstlerisches Niveau und die innovativen Programmgestaltungen bekannt wurde.
SAISON 2021/2022
Sie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.