Academy of St Martin in the Fields
Die Academy of St Martin in the Fields auf Tournee im Mai 2023 mit dem Pianisten Seong-Jin Cho.
Solist/in |
Seong-Jin Cho |
Klavier |
Mit seinem außerordentlichen Talent und seiner natürlichen Musikalität hat sich Seong-Jin Cho als einer der bedeutendsten Musiker seiner Generation und als unverkennbarer Künstler der gegenwärtigen Musikszene bewiesen. Sein bedachtes und poetisches, bestimmtes und zugleich zartes, virtuoses und farbenfrohes Klavierspiel vereint Lebendigkeit mit Feinheit und wird von einer beeindruckenden, natürlichen Balance getrieben.
Seong-Jin Cho machte sich erstmals 2015 als Preisträger des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau einen Namen. Im Januar 2016 unterschrieb er einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Für sein erstes Album, das im November 2016 erschien, nahm er Chopins Klavierkonzert Nr. 1 mit dem London Symphony Orchestra und Gianandrea Noseda sowie Chopins vier Balladen auf. Es folgten eine Soloaufnahme mit Werken von Debussy im November 2017 sowie sein Mozart-Album mit den Sonaten K281 und K332 und dem Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll KV 466 mit dem Chamber Orchestra of Europe und Yannick Nézet-Seguin in 2018. Alle Alben erhielten weltweit überschwängliche Kritiken. Für seine neueste Aufnahme „The Wanderer“, erschienen im Mai 2020, spielte Cho Schuberts „Wandererfantasie“, Bergs Klaviersonate op. 1 und Liszts Klaviersonate h-moll ein.
Zu den Höhepunkten der Saison 2020/21 zählt eine Wiedereinladung zu den Berliner Philharmonikern mit Ivan Fischer sowie sein Debüt mit den Münchner Philharmonikern unter Valery Gergiev. Als gefragter Solist für Orchestertourneen ist Seong-Jin Cho diese Saison auf mehreren internationalen Konzertreisen zu erleben, unter anderem mit dem Orchestre Philharmonique de Luxembourg und Gustavo Gimeno sowie dem Budapest Festival Orchestra mit Ivan Fischer. Jüngste und bevorstehende Höhepunkte sind Konzerte mit dem Los Angeles Philharmonic und Gustavo Dudamel, Boston Symphony Orchestra mit Hannu Lintu, Pittsburgh Symphony Orchestra mit Manfred Honeck, Mahler Chamber Orchestra mit Jakub Hrůša und Hong Kong Philharmonic mit Jaap Van Zweden.
Mit seinen gefeierten Klavierabenden gastiert Seong-Jin Cho in den namhaftesten Konzertsälen weltweit, wie etwa Carnegie Hall, als Teil der „Keyboard Virtuoso“ Konzertreihe, Concertgebouw Amsterdam, als Teil der „Master Pianists“ Konzertreihe, Berlin Philharmonie Kammermusiksaal in der Konzertreihe der Berliner Philharmoniker, Konzerthaus Wien, Suntory Hall Tokio, Walt Disney Hall Los Angeles, Prinzregententheater München, Liederhalle Stuttgart, La Roque d’Anthéron Festival, Verbier Festival, Gstaad Menuhin Festival und Rheingau Festival. In der nächsten Saison gibt er Solo-Debüts im Théâtre des Champs-Elysées Paris, Festspielhaus Bregenz, Victoria Hall Geneva und Wigmore Hall London.
1994 in Seoul geboren, begann Seong-Jin Cho im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen und gab sein erstes Solorezital mit elf Jahren. 2009 wurde er zum jüngsten Preisträger der Hamamatsu International Piano Competition Japan und gewann 2011 den dritten Preis des Tschaikowski-Wettbewerbs in Moskau. Von 2012 bis 2015 studierte er am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und lebt heute in Berlin.
SAISON 2020/2021
Academy of St Martin in the Fields
Die Academy of St Martin in the Fields auf Tournee im Mai 2023 mit dem Pianisten Seong-Jin Cho.
London Philharmonic Orchestra
Unter der Leitung von Edward Gardner unternimmt das London Philharmonic Orchestra eine Konzertreise. Begleitet werden sie vom Pianist Seong-Jin Cho, der mit Liszts Klavierkonzert Nr. 2 beziehungsweise der „Rhapsodie über...
Philharmonia Orchestra
Mit den Solisten Seong-Jin Cho und Pekka Kuusisto begibt sich das Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Santtu-Matias Rouvali auf eine Tournee.
BBC Philharmonic
Auf eine Tournee mit Shooting-Star Seong-Jin Cho begibt sich das BBC Philharmonic unter der Leitung seines Chefdirigenten Omer Meir Wellber. Im Zentrum des Programms steht Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488....
Deutschland, Österreich, Schweiz:
Sophia Herz-Grevesmühl
+49 30 5213 702-28
sophia.herz-grevesmuehl@kdschmid.deSie benötigen hochauflösende Bilder und Biographien? Bitte benutzen Sie dieses Formular. Wir senden Ihnen in Kürze einen Download-Link.